Mit psychologischer Beratung der Online-Praxis ans Ziel

Gemeinsam finden wir eine Lösung. Auch online.

Die Wirkungsweise einer Online-Therapie ist ausreichend erforscht und gegeben. Die psychologische Unterstützung online funktioniert genauso wie eine Beratung und Therapie in meiner Praxis von Angesicht zu Angesicht.

Online-Therapie – auch emotional sicher

Auch in einer Sitzung über Video wird ein geschützter Rahmen gestaltet, indem ich Ihre Situation vertrauensvoll und ganzheitlich begleite. 

Wir vereinbaren einen Termin und Sie nehmen von Zuhause per Videosprechstunde online teil.
So können Sie eine Online-Therapie nutzen um eine zeitnahe Hilfestellung und Unterstützung zu Ihrem Thema erhalten. Einfach, sicher und flexibel.

Besonders hilfreich kann eine Videositzung sein, wenn Sie sich in ihrer gewohnten Umgebung sicherer fühlen und dort offener über persönliche Dinge reden können. Sie bräuchten somit nicht erst den Widerstand, den Weg in die Praxis überwinden.

Vor allem bei folgenden Themen ist eine Online-Therapie bzw. Online-Beratung und Online-Coaching als Hilfestellung möglich:

  • Psychohygiene
  • Leichte mentale Verstimmungen und Sorgen
  • Unsicherheiten und Ängste
  • Entscheidungsfindung und Neuorientierung
  • Konfliktmanagement
  • Kommunikationstraining
  • Entspannung und Stressbewältigung
  • Stabilisierung innerer Stärke und Selbstbewusstsein
  • Beziehungsprobleme (wie z. B. Kommunikationsschwierigkeiten, unausgesprochene Wünsche, emotionale Verletzungen, Liebeskummer und Trennung)
  • Verlust und Trauer

Mit nur einem Klick direkt zur Terminbuchung!

Therapie Online – so geht die Video-Sprechstunde

Die Kommunikation erfolgt über Ihren Internetbrowser (Firefox, Chrome, Safari …). Sie benötigen ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC (mit Kamera und Mikrofon). Ein stabiler Internetzugang ist Voraussetzung.

 

 

Mit Leichtigkeit zur Video Sprechstunde in der Onlinepraxis:

  1. Terminbuchung mit mir persönlich oder per E-Mail
  2. Zugangsdaten per E-Mail erhalten
  3. Zugangsdaten eingeben und
  4. Videosprechstunde starten

Jetzt Termin buchen und Beratung per Video erhalten.

Für mich selbstverständlich, auch online: Stabilisierung Ihrer mentalen Verfassung und konkrete Tipps, damit Ihre innere Nacharbeit, die sich nach einer Sitzung aufzeigen kann, Sie nicht zu sehr belastet.

Sichere und diskrete Übermittlung während der ganzen Sitzung!

Die Onlinetherapie-Sitzung findet über einen geprüften und zertifizierten Anbieter statt.

Somit ist gewährleistet, dass gemäß den Anforderungen des Gesetzgebers über technische Voraussetzungen für eine Videosprechstunde eine Peer-to-Peer-Verbindung (ohne Nutzung eines zentralen Servers), erfolgt.
Die Verwendung von Skype, WhatsApp, etc. wäre dagegen ungeeignet. Deren Datenströme werden über zentrale Server geleitet, die digitale Spuren hinterlassen.

Niemand erfährt, dass Sie an einer psychologischen Beratung teilnehmen.

Datenschutz und Schweigepflicht sind wichtige Aspekte, die ich selbstverständlich jederzeit einhalte. 

Psychologische Onlineberatung: Grenzen der Online-Sprechstunde

Die psychologische Onlineberatung ist keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes.

Es kann möglich sein, dass eine Onlinesprechstunde nicht die passende Unterstützung ist. Vor allem ist eine psychologische Onlineberatung nicht geeignet, wenn schwere psychische Störungen vorliegen.

Bei akuten Krisen und Situationen, die Sie als bedrohlich empfinden, wenden Sie sich bitte umgehend an den örtlichen Krisendienst oder den Notruf 112.